Schutzengel
Der unsichtbare Begleiter Es war einmal ein kleiner Junge namens Lian, der in einem lebhaften Dorf am Fuß eines grünen Hügels lebte. Lian war voller Energie und Neugier, und wo immer er hinging, schien ein Weiterlesen
In meinem gesamten Blog gibt es Einblicke in:
Helmut Gombocz lud im Bluegarage Kulturverein in Frauenthal zur Buchvorstellung ein.
Es war ein Abend für Menschen, die bereit sind, die Bühne des Alltags einmal kurzfristig zu verlassen. „Wer bin ich – ohne Namen, Titel und Besitz?“
Helmut Gombocz teilte Einsichten aus zwei Nahtoderfahrungen und lud zu ehrlicher Selbsterkenntnis ein – jenseits von Masken und Rollen.
Im offenen Gesprächsrahmen konnten die Teilnehmenden eine neue Perspektive auf ihr wahres Selbst entdecken.
Das Nachrichtenportal MeinBezirk schrieb darüber in einem Bericht:
„Keine simple Buchvorstellung: Autor Helmut Gombocz gestaltete die Vorstellung von „Der Marionettenmann“ als einfühlsame Inszenierung. Ihm zur Seite standen ORF-Moderator Gernot Rath, Bürgermeister a. D. Johann Lechner, Ursula Sampt vom Krisenpräventionsteam der Stadt Graz und ein gut disponiertes Publikum.„
Hier den kompletten Bericht ansehen oder
als PDF downloaden:
Dieses Buch ist mehr als eine Erzählung. Es ist eine Tür zu einer inneren Transformation für jene, die bereit sind, einen Schritt zurückzutreten, die Fäden ihres eigenen Lebens neu zu erkennen und sie selbst in die Hand zu nehmen.
„Der Roman ist aus dem Leben gegriffen“, bekannte Helmut Gombocz, als Kind zweimal ein Nahtoderlebnis erfahren zu haben. Das dabei empfundene Gefühl an Vollkommenheit habe ihm gezeigt, dass alle Menschen in Freiheit miteinander verbunden sind. Eingriffe in diese Freiheit – Marionettenfäden eben – würden Signale nach innen auslösen, die Seele angreifen und schließlich körperliche Schmerzen zur Folge haben. Die gute Seite dabei: Jeder Mensch kann sich rechtzeitig ändern.
„Es war eine magische Veranstaltung“
– Hier noch einige Fotoeindrücke der Veranstaltung.
Zum Vergrößern bitte einfach die Fotos anklicken. –
Der Autor Helmut Gombocz berichtet in diesem Buch über seine zwei Nahtoderlebnisse und deren Folgen für sein eigenes Leben:
„Heute kann ich mit Gewissheit sagen … der Tod ist nur eine Illusion und ihn gibt es nur in unserer irdischen Vorstellung.
Allein die Tatsache, dass es möglich ist, sein eigenes bewusstes Sein als körperlose Wesenheit zu erleben ist eine außergewöhnliche Erfahrung. Eine Vorstellung, die außerhalb unseres individuellen Verstandes bleibt.“
Dieses Buch über seine Himmelsreise ist ein Geschenk an all jene, die bereit sind, an eine höhere Dimension zu glauben und dadurch einen neuen Lebenssinn in ihrem irdischen Dasein finden.
„Lächeln die Toten über uns?“ (Helmut Gombocz)
Meine Nahtoderlebnisse mit außergewöhnlichen Einblicken hinter die kosmischen Kulissen
Hardcover, 290 Seiten, Euro 24,90
Leseprobe / Abbildung der Rückseite
Auf meiner Autoren-Website hier bestellbar!
ISBN: 978-3-902689-50-4
Erscheinungsdatum: 1.7.2021
Helmut kam als fünftes von sechs Kindern in Graz/Österreich zur Welt.
Seine Familie mit sechs Kindern musste ab 1950 ohne den verstorbenen Familienvater auskommen. Trotz einfachster Lebensverhältnisse erlebte er eine harmonische Kindheit. Im Alter von 12 Jahren konnte er nach einem Sturz aus großer Höhe erfolgreich reanimiert werden. Seinem zweiten klinischen Tod im gleichen Jahr begegnete er während einer Operation und verbrachte sieben Tage im Koma.
Spezielle Einsichten – als Ergebnis durch das Übertreten der Schwelle zum Jenseits – veränderten sein Leben.
Das Thema Leben/Tod begleitet ihn sein ganzes Leben – mit einer Knochenmarkspende für seinen Bruder konnte er dessen Leben um Jahre verlängern. Statisch sein war nie seine Domäne, vielmehr das Schöpferische und die Suche nach dem Sinn und Zweck des Lebens – für sich und andere.
Mehr über ihn auf seiner Website zum Thema Nahtoderlebnis: nahtoderlebnis.at.
Der unsichtbare Begleiter Es war einmal ein kleiner Junge namens Lian, der in einem lebhaften Dorf am Fuß eines grünen Hügels lebte. Lian war voller Energie und Neugier, und wo immer er hinging, schien ein Weiterlesen
König Valentinus saß an jenem sonnigen Mittag auf der uralten, an all ihren Ecken sorgsam abgerundeten Holzbank, die einst kunstvoll um den alten Dorfbrunnen gebaut worden war.Dieser Brunnen barg das magische Geheimnis, eine bedeutsame Tiefe Weiterlesen
Das Märchen von den Furchtlosen Herzen Es war einmal ein kleines Dorf am Fuße eines großen Berges. In diesem Dorf lebte eine Gruppe besonderer Menschen, die die anderen Dorfbewohner „Die Furchtlosen Herzen“ nannten. Sie waren Weiterlesen
Aus der Geschichten-Schatztruhe des Kleinen Königs Eine junge Seele auf ihrer Sternenreise stellt elementare Fragen. Eine Geschichte zur Wiederherstellung der seelischen Balance zum Anhören.
Die wahre Geschichte trug sich auf einem Bauernhof zu. Eine schwarzweiß gefleckte Katzenmutter brachte sechs Katzenbabys zur Welt. Wie üblich verbrachten die Katzenbabys die ersten drei Wochen ganz nahe bei Ihrer Mutter. Die Muttermilch machte Weiterlesen
Wissensdurst VERDURSTEN KANN DER MENSCHLICHE KÖRPER SCHNELLER ALS VERHUNGERN. DESHALB WIRD DER WISSENSDURST SCHNELLER GELÖSCHT WERDEN WOLLEN. Warum? Genau – er brennt im Verstand, die Drähte glühen regelrecht. Der Kopf raucht auch symbolisch. Der Wissensdurst macht Weiterlesen
Die Magie der Sprache fesselte mich besonders ab meinen NLE (Nah-am-Leben-Erfahrungen). Beispielsweise durch Bücher, die menschliche Erfahrungen vermitteln:Lebenslehrer, spirituelle Lehrer, die historischen Schriften aller Weltreligionen.Auch die alten griechischen Philosophen, besonders die zeitgenössischen deutschen und international Weiterlesen
Bücher, die gesellschaftlich wichtiges Wissen vermitteln (das waren Schul- und Lehrbücher, seitdem ich lesen kann – vom 6. Lebensjahr bis heute), – zum Beispiel das Buch „Die Welt von A-Z“ – öffneten mir die Augen Weiterlesen
Jugendbücher (7.–14. Lebensjahr):Abenteuer, Sagen und GeschichtenSie förderten meinen Unternehmungs- und Tatendrang. Diese wichtige Selbsterprobungsphase war spannend und abenteuerlich.Außerdem las ich Zeichen- und Malbücher, Gedichtbände, Johann Wolfgang von Goethe, „Das Tibetanische Totenbuch“.
Kinderbücher (2.–7. Lebensjahr):Bilderbücher, Märchen, Geschichten …Hier wurden meine bildhafte Vorstellung und Fantasie angeregt und ausgebildet.Die Schule der Fantasiebildung, das Vertiefen in ein Bild führten zu meditativen Zuständen und innerlicher Gelassenheit …Die Zeit stand still. Die Weiterlesen
Welches Buch ist das wichtigste in meinem Leben, fragte mich jemand.Ich hörte in mich hinein und sagte nur: es ist immer das Buch, welches ich gerade lese.Denn warum sollte ich ein – für mich – Weiterlesen
Alles ist perfekt im Zustand der Glückseligkeit … es gibt weder Fragen noch Antworten!Ist es der totale Todeszustand der materiellen Welt oder das ewige Leben?Ist auch egal, wie wir es benennen wollen! Es ändert für Weiterlesen
Ich habe während/in einer außergewöhnlichen Wahrnehmung eine Freiheit ausgekostet, bei der weder Zeit noch Raum einer festen Größe angehörten. Sie waren vom Verstand befreit … Als Glückseligkeit könnte der menschliche Begriff für diesen Zustand bezeichnet Weiterlesen
Wie viele Naturgesetze kann es geben?Hat möglicherweise jedes Ding und jede Erscheinung ihre eigenen Gesetze?
Ich stelle mich und mein WIRKEN nicht mehr selbst in Frage!Das tun schon die vielen Neider für mich.
Wer es schafft einen Wunsch so sehr zu unterdrücken, dass er nicht mehr spürbar ist, muss erkennen: der Wunsch war nicht stark genug, um zu überleben.
Die maßlose Selbstüberschätzung – wie auch die ungerechtfertigte Selbstunterschätzung – führt unweigerlich zum Problem jedes Menschen.
Warum soll ich gerade DIR – Gott – vertrauen? ich kann dich weder sehen noch hören? Wenn du mir, als deinen Gott vertrauen möchtest sagte er, lerne zuerst dir selbst zu vertrauen. Den Rest mache Weiterlesen
Ein Biss vom Apfel reichte nicht aus, um die ganze Süße und den vollen Geschmack erleben und die Erkenntnis des wahren Paradieses zu erlangen. FAZIT: Seitdem haben die Menschen schon vor dem Beginn von all Weiterlesen
Warum gerade Adam und Eva und nicht HÄNSEL UND GRETEL? Adam und Eva wurden, laut Bibelaussagen, von Gott persönlich aus dem Paradies verbannt. Sie hatten Lust und Spaß daran in den Apfel vom Baum der Weiterlesen
Die Angst Fehler zu machen ist für mich als Gott der größte und unverzeihlichste Fehler, den der denkende Mensch überhaupt machen kann. Ich glaubte ich sei fehlerlos und siehe da, du hältst mir laufend den Weiterlesen
Der liebe Gott hat uns auch als der Schöpfer der Schöpfung durch unsere Eltern das Leben geschenkt. Ohne besondere Aufklärung wozu, hat er uns ein bisschen freien Willen gelassen, vielleicht um Spaß zu haben? Doch Weiterlesen
Sei bereit einfach anzunehmen, ohne Diskussion in deinem Kopf etwas Neues zu beginnen.Höre auf dein Herz und dein Bauchgefühl. 1. Du bist ein Teil des großen Ganzen, nimm diese Wahrheit als Geschenk dankend an: 2. Weiterlesen
Was ist Wissen im menschlichen Sinne? Als Wissen bezeichnen wir eigene Erfahrungen oder Mitteilungen, die wir von äußeren Kenntnissen her erworben haben. WISSEN ist demnach … VON etwas, oder von jemandem Kenntnisse haben, sodass wir Weiterlesen